Alle Episoden

#47: Zum Honorarberater für eine unabhängige Beratung?

#47: Zum Honorarberater für eine unabhängige Beratung?

35m 43s

Wenn ich an Vorurteile und Mythen in der Finanz- und Versicherungsbranche denke, fällt mir immer sofort ein Satz ein, den ich schon so einige Male von den verschiedensten Finanzbloggern gehört habe: „Geh immer zu einem Honorarberater“. Was ist damit denn eigentlich gemeint? Viele Finanzblogger sind der Meinung, dass nur eine Honorarberatung unabhängig und seriös sein kann. Denn arbeiten Berater provisionsbasiert, wäre die Unabhängigkeit gefährdet, da der Berater natürlich nur die Produkte und Verträge anbieten würde, wo er am meisten verdient und der Kunde nicht den Vertrag angeboten bekommt, der für ihn am besten ist. Stimmt das denn wirklich?

#46: Richtig in Einzelaktien investieren

#46: Richtig in Einzelaktien investieren

50m 13s

Einzelaktien - das klingt nach einer aufregenden Achterbahnfahrt für dein Geld! Wenn du bereit bist, ein höheres Risiko einzugehen, dann sind Investitionen Aktien vielleicht genau das Richtige für dich. In diesem Blogartikel erfährst du warum das Investieren in Einzelaktien eine spannende Möglichkeit sein kann, wann der beste Zeitpunkt zum Einstieg ist und auf welche Kennzahlen du achten solltest. Last but not Least zeige ich dir auf welche verschiedene Aktienstrategien es so gibt. Also schnall dich an, denn es wird wild!

#45: Von diesen Steuervorteilen kannst du mit deiner ETF-Rente profitieren

#45: Von diesen Steuervorteilen kannst du mit deiner ETF-Rente profitieren

26m 18s

Einzelaktien - das klingt nach einer aufregenden Achterbahnfahrt für dein Geld! Wenn du bereit bist, ein höheres Risiko einzugehen, dann sind Investitionen Aktien vielleicht genau das Richtige für dich. In dieser Podcastfolge erfährst du warum das Investieren in Einzelaktien eine spannende Möglichkeit sein kann, wann der beste Zeitpunkt zum Einstieg ist und auf welche Kennzahlen du achten solltest. Last but not Least zeige ich dir auf welche verschiedene Aktienstrategien es so gibt. Also schnall dich an, denn es wird wild!

#43: Die besten Spartipps für den Alltag

#43: Die besten Spartipps für den Alltag

22m 35s

Vielleicht hast du dir auch schon einmal vorgenommen, weniger Geld auszugeben und mehr zu sparen. Klingt super, aber warum fällt es uns im Alltag so schwer, das umzusetzen? In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du dir das Sparen erleichtern und trotzdem noch gut leben kannst.

#42: Geld und Beziehung: So regelt ihr eure Finanzen in der Partnerschaft

#42: Geld und Beziehung: So regelt ihr eure Finanzen in der Partnerschaft

27m 37s

Wenn es um Beziehungen und Partnerschaft geht, fällt einem nicht unbedingt als erstes das Thema Finanzen ein. Geld ist vielleicht nicht das Romantischste auf der Welt, doch spielt eine große Rolle in unserer Beziehung. Das Thema Finanzen kann ein Stressfaktor in einer Beziehung sein: Jeder hat eine ganz individuelle und persönliche Beziehung zu Geld und geht dementsprechend unterschiedlich damit um. Deshalb ist es wichtig, sich Zeit zunehmen, um über eigene Vorstellungen zu den Finanzen zu besprechen und unsere Erwartungen zu klären. Ein offenes und ehrliches Gespräch viel dazu beitragen, dass sich beide wohl und sicher fühlen. Welche Tipps es dafür...

#41: 500 € Zuschuss für deine BU von der Krankenkasse

#41: 500 € Zuschuss für deine BU von der Krankenkasse

17m 9s

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Versicherungen, die man haben sollte, um sich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abzusichern. Denn: Man weiß nie, wie das Leben und Schicksal spielen. Allerdings können die Prämien für eine solche Versicherung hoch sein, was viele Menschen (leider) abschreckt. Hier kann der 500 € Krankenkasse BU Zuschuss der IKK-Innovationskasse große Abhilfe schaffen.

#40: Was passiert, wenn der ETF Anbieter pleite geht?

#40: Was passiert, wenn der ETF Anbieter pleite geht?

23m 49s

Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, was eigentlich passiert, wenn der ETF Anbieter pleite geht? Im ersten Augenblick klingt das zunächst beängstigend, doch könnt ihr bei dem Thema aufatmen. Denn das Vermögen innerhalb des Fonds ist als Sondervermögen auf besondere Weise geschützt.

#39: Wann ist eine Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll?

#39: Wann ist eine Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll?

38m 14s

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Versicherungen, die man haben sollte, um sich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abzusichern. Denn: Man weiß nie, wie das Leben und Schicksal spielen. Allerdings können die Prämien für eine solche Versicherung hoch sein, was viele Menschen (leider) abschreckt. Hier kann der 500 € Krankenkasse BU Zuschuss der IKK-Innovationskasse große Abhilfe schaffen.